Montag, 18. März 2013

Konstanz Frühlingsrausch Designmarkt

Liebe Freunde der schönen Dinge!
 
Am 24.03.2013 von 11-18 Uhr
findet im Neuwerk in Konstanz
der erste FRÜHLINGSRAUSCH Designmarkt statt.
 
Ich werde mit meinem Schmuck dabei sein und schauen was der Frühling so für uns bringt.
 
Kommt doch vorbei und besucht mich!
 
 
 
 


 
Grüßles von Baroness

Sonntag, 17. März 2013

Mein Oster-Freebie 17.03.


.... es gibt für euch heute ein DIY zum Thema Ostern....

Ich zeige euch wie man tolle Deko-Ostereier herstellt.


Ihr braucht dafür:
-ausgeblasene Eier...beim nächsten Kuchenbacken einfach ausblasen statt aufschlagen
-und die gleiche Anzahl an leeren Eierschalen.... die könnt ihr z.B. vom Sonntagsfrühstücksei aufheben
- weiße, lufttrocknende Modelliermasse aus dem Bastelbedarf, ca. 4-7€













Dann fangen wir mal an.....
Die Eier habt ihr ausgeblasen und die Eierschalen aufgehoben. Am besten noch ein paar Minuten in kochendes Wasser legen und auswaschen, anschließend auf die Heizung zum trocknen legen.
Sobald die Eier trocken sind, legen wir die ausgeblasenen Eier zur Seite und zerdrücken die Frühstücks-Eierschalen zu kleineren und größeren Stückchen.












Dann nehmen wir ein Stück Modelliermasse und drücken und ziehen uns einen dünnen 'Fladen'....sollte so ca 3-5 mm dick sein, aber es ist völlig egal ob er an machen Stellen dicker oder dünner ist. Im Gegenteil, am Ei später sieht es hübscher aus, wenn es etwas ungleichmäßig ist.







 



Diesen Fladen legen wir um das ausgeblasene Ei und drücken es vorsichtig an. Vorsichtig damit das Ei darunter nicht bricht. Falls die Masse zu trocken ist, könnt ihr euch einfach ein Wasserschälchen daneben stellen und ab und an den Finger eintauchen um die Modelliermasse zu befeuchten.





 
 
So packen wir das gesamte Ei mit Modelliermasse ein.


Dann können wir die Eierschalenstückchen in die Modelliermasse drücken. Auch hier empfiehlt sich ab und an die Modelliermasse mit Wasser anzufeuchten damit die Schalenstückchen besser halten.








Verteilt einfach so die Schalenstücke wie es euch gefällt. Größer und kleinere Abstände....ganz Kreative können auch ein paar Perlen mit eindrücken oder andere kleine Dinge wie Muscheln oder farbige Steinchen.
Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 
Ich bin bei der Variante 'Pur' geblieben, da es mir am besten gefällt.















Wenn die Eier fertig beklebt sind, werden sie einfach auf die Heizung bzw an einen wärmeren Ort gelegt und luftgetrocknet.


Und hier seht ihr mein Ergebnis:








Natürlich könnt ihr die Eier auch auf Holzstäbchen, z.B. Schaschlik Stäbe, spießen oder einen Bändel zum aufhängen in der Modelliermasse befestigen. Ich fand die Eier am schönsten, wenn sie möglichst naturbelassen bleiben und ich sie einfach zur Deko hinlegen kann.



Und so könnt ihr eure Eier zur Deko einsetzen:

Im Garten:
Achtung: wenn ihr die Eier in den Garten legen wollt,
solltet ihr darauf achten, dass die Modelliermasse Wasser- und Wetterfest ist!
 
 
Im Blumentopf mit Efeu...einfach schlicht....
....Oder in einem frühlingshaften Ostergesteck.

...oder...oder...oder....



Ich hoffe ihr habt Spaß beim nachmachen und übrigens, abgesehen von der Zeit, die man zum ausblasen der Eier benötigt oder um ein Frühstücksei  zu essen, braucht ihr für diese drei Eier keine Stunde Zeit.
....Und auch Bastelungeübte haben hier die Möglichkeit tolle Ostereier herzustellen.


Viel Spaß und fröhliche Ostern wünscht euch Baroness






Samstag, 16. März 2013

Wochenende

Ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsche ich euch allen!


 
Wir hatten heute Sonne pur, wenn auch recht kalt, und wir haben die Zeit im Garten genutzt....
Zeige euch demnächst was dabei rausgekommen ist.
Aber für heute bin ich einfach zu müde...
 
Grüßles von Baroness

Freitag, 15. März 2013

Puzzleteil

....aus alt mach neu!

Habe letzthin ein altes Puzzle aus Kindertagen im Keller gefunden und ich dachte das ist perfekt für meine Tochter, die Puzzle liebt, ist zwar erst ab 3 Jahre (sie wird jetzt 2), aber ich dachte schaden kann es nicht.
Und nachdem ich mich jetzt mehrere Wochen geärgert habe, dass bei einem der Puzzle ein Teil fehlt, habe ich heute endlich zu Schere, Kleber und Stifte gegriffen....

Nach 10 Minuten war alles erledigt.
Will sagen, falls euch in eurem Puzzle auch Teile fehlen, es geht ganz schnell, diese Teile zu ersetzen.

Ihr braucht dazu nur einen etwas stärkeren Karton, am besten den Karton von einem Schreibblock, den könnt ihr nämlich dann doppelt kleben. Dann zeichnet ihr euch auf Papier das Teil auf und klebt das auf den doppelten Karton. Trocknen lassen und dann mit einem Cutter oder einer spitzen Schere ausschneiden. Dann müsst ihr nur noch zu den Buntstiften greifen und das Puzzleteil entsprechend zu den umliegenden Teilen anmalen.....
Fertiiiiiig!
So schnell macht man aus alt neu :-)
....und die Tochter freut sich auch!

Grüssles von Baroness.

Dienstag, 12. März 2013

Oster-Freebie-Erinnerung

 
Ihr Lieben,
denkt dran, dass ich am 17.03. ein kleines Freebie für euch habe.
Verraten wird aber noch nicht was es ist.
 
...Besucht mich einfach am 17.03.
 
Liebe Grüßles von Baroness
 

Freitag, 8. März 2013

Weltfrauentag - Gewinnspiel

Am 08.März ist Weltfrauentag .... und mein Geburtstag!
Und zur Feier des Tages gibt es für euch ein Gewinnspiel.


Zu gewinnen gibt es dieses schöne Schmucke Stückchen aus Holunderholz, das auf dem Ausschnittbild unten zu sehen ist.

 
Ihr müsst nur erraten
was das Ausschnittbild für ein Schmuckstück sein soll.
 
 
Teilnehmen am Gewinnspiel geht also ganz einfach:
1. Follower oder Mitglied meiner Seite werden
2. Euren Kommentar am 08.03. hier unter dem post hinterlassen mit
                      - eurer Lösung um was für ein Schmuckstück es sich handelt und
                      - dem Satz: "Girls rock"
 
 
Das Gewinnspiel startet am 08.03.2013 um 0.01 Uhr und endet am 08.03.2013 um 23.59 Uhr. Unter allen Teilnehmern, die wie oben beschrieben teilnehmen und das Schmuckstück erraten haben, wird das Schmucke Stückchen verlost.

Kleiner Tip:
Wer meinem Schmuck kennt, kommt sicher schnell darauf...
 
 
Ich freue mich auf eure Lösungen!
 
Grüßles von Baroness
 
 
 



Montag, 4. März 2013

Gewinnspiel....Drandenkstütze..

 
....denkt ihr auch an Freitag?
An meinen kleinen Beitrag?
 
Zu eurem kleinen Glück,
gibt es hier zu gewinnen ein schmuckes Stück.
 
Vergesst nicht mich hier am 8. März zu besuchen
und für mich die Lösung zu suchen.
 
Ihr müsst nur raten
und ein bisschen abwarten,
bis ich die Lösung verkünde
und für jede richtige Antwort die Möglichkeit bestünde,
ausgelost zu werden,
dass eine die Glückliche ist auf Erden,
die für die richtige Idee,
ein schmuckes Stück gewinnt von Baroness vom See.
 
 
 
Grüßles von Baroness